Klein, aber oho – drei Minibagger und ihre Stärken
Minibagger sind heutzutage technisch ausgereift und leistungsstark.
Mit ihnen können Sie schwere Arbeiten an Orten ausführen lassen, die bis vor einiger Zeit durch motorisierte Arbeitsgeräte nicht und nur schwer zu erreichen waren.
Damit qualifizieren sich Minibagger zum Beispiel für folgende Anwendungsgebiete:
- Arbeiten auf engstem Raum in Außen- wie in Innenbereichen
- Arbeiten auf rückwärtigen und ansonsten unzugänglichen Gärten
- Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen auf Großbaustellen
- Arbeiten zwischen eng angelegten Bepflanzungen in der Landwirtschaft
Im Folgenden wollen wir Ihnen drei der „kleinen Riesen“ mit ihren Vorzügen, Leistungmerkmalen sowie ihrer Ausstattung vorstellen.
JCB Minibagger Micro 8008 – kompakt, stark und zuverlässig
JCB wendet sich mit seinem Minibagger Micro 8008 an jene, die auf engstem Raum Arbeiten durchführen müssen oder in rückwärtig gelegenen Gärten ein flexibles und leistungsstarkes Arbeitsgerät benötigen. Das kompakteste Mitglied der JCB-Familie besticht durch seine Leistungsfähigkeit, den Bedienkomfort sowie die einfache Steuerung und Wartung. Der größte Vorteil sind die geringen Abmessungen des JCB-Minibaggers, die ihn auch an bisher unerreichbare Stellen etwa bei Haussanierungen vordringen lassen.
Der JCB Micro 8008 im Einsatz
Außerdem können Sie das Arbeitsgerät durch sein geringes Gewicht von 950 Kilogramm und die geringe Transportlänge, -breite und -höhe problemlos mit einem Hänger an den geplanten Einsatzort transportieren. Dort passt es durch Türöffnungen in den Standardmaßen von 762 Millimetern Breite. Der minimale Hecküberstand ermöglicht den Einsatz des Baggers auch in Wandnähe und die uneingeschränkte Rundumsicht verhindert Schäden an umliegenden Installationen.
Für die benötigte Leistung sorgt ein 12 PS starker Motor, der eine immense Reichweite und Grabentiefe garantiert. Trotzdem der Micro 8008 ein Leichtgewicht unter den Baggern ist, verfügt er über eine ordentliche Hubleistung und durch sein ausfahrbares Laufwerk über eine beachtliche Standfestigkeit. Auch an einen mit 11,5 Litern für einen Arbeitstag ausreichenden Kraftstofftank haben die Entwickler gedacht.
Ein weiterer Vorteil des Minibaggers aus dem Hause JCB ist das umfassende Programm für Anbaugeräte, durch die sich die Einsatzmöglichkeiten erheblich erhöhen. Dazu gehören:
- Erdbohrer
- Grabenräumlöffel
- Kerbmaster (Randsteingreifer)
- Löffel
- Hydraulikhämmer
Auch die einfache Bedienung durch die getrennt angelegten Funktionen gilt als Plus. So können sich Bediener, die bisher geringe Erfahrungen mit diesem JCB-Bagger haben, schnell mit ihm anfreunden. Der überlegene Wartungszugang verkürzt und vereinfacht die Pflege des Kompaktbaggers.
Kubota KX 016-4 – ideal für Erdbewegungsarbeiten
Auch der Kompaktbagger Kubota KX016-4 überzeugt mit seiner Flexibilität und seiner beeindruckend hohen Grabkraft. Sie können den Minibagger aus dem japanischen Osaka für Erdbewegungsarbeiten an Einsatzorten mit sehr wenig Platz ebenso einsetzen wie auf Großbaustellen. Der Universalbagger passt sich selbst in einem schwierigen Arbeitsumfeld den Gegebenheiten an. Dazu trägt die Möglichkeit bei, die Gesamtspurbreite durch den hydraulisch verstellbaren Unterwagen von maximal 1.240 Millimetern auf schlanke 990 Millimeter zu verkleinern.
Ähnlich wie der Minibagger Micro 8008 kommt der Kubota KX016-4 mit einem geringen Gewicht daher. Zwar ist das Arbeitsgerät mit rund 1.500 Kilogramm um etwa 500 Kilogramm schwerer als sein Pendant, doch können Sie den Bagger problemlos auf einem Anhänger transportieren. Dort kann der 13 PS starke Dieselmotor zeigen was in ihm steckt. Die hohe Grableistung, der geringe Geräuschpegel und der niedrige Kraftstoffverbrauch stehen für die hohe Produktivität dieses Baggers.
Der kleine Bruder des KX016 beim Aufladen auf den LKW
Für die Sicherheit und den Komfort des Bedieners sorgt die große Sicherheitskabine, die mit ihren Panoramascheiben einen Rundumblick ermöglicht. Die einfach zu überblickenden digitalen Bedienelemente wie die Kraftstoffanzeige, die Anzeige der Kühlwassertemperatur sowie der Warnlampen ermöglichen auch Personen das sichere Arbeiten, die mit dem Universalbagger nicht vertraut sind.
Neben der Standardausrüstung des Kubota KX016-4 können Sie mit weiteren Anbaugeräten Ihr Arbeitsgerät zu einem Allrounder umrüsten. Dazu tragen beispielsweise diese Anbaugeräte bei:
- Tieflöffel
- Grabenräumlöffel
- Abbruchhammer
- Arbeitsscheinwerfer
Ähnlich wie der Minibagger von JCB setzt Kubota auf eine einfache Wartung seiner Arbeitsgeräte. Im konkreten Fall heißt das, dass die Motorbauteile optimal auf nur einer Motorseite angeordnet und somit einfach zu erreichen sind.
Volvo EC 15 – Erdarbeiten an der Längsseite von Mauern ein Kinderspiel
Der Volvo-Kompaktbagger EX 15 aus dem schwedischen Göteborg gleicht in vielen Aspekten dem KX016-4 von Kubota. Er eignet sich in besonderem Maße für Erdbewegungsarbeiten in einem schwierigen und schlecht zu erreichenden Arbeitsumfeld. Das je nach Ausstattung etwa 1,5 Tonnen wiegende Arbeitsgerät kann wie seine Konkurrenzmodelle mit einem Hänger unkompliziert zu seinem Arbeitsort gebracht werden.
Die Standardausführung des Volvo EX 15 (C) kommt mit einer Gesamtbreite von 980 Millimetern daher und ist damit auf engstem Raum einsetzbar. Für eine noch höhere Stabilität sorgt das breitere Fahrwerk von 1.200 Millimetern, welches Sie optional anfordern können.
Der Motor des Kompaktbaggers EX 15 von Volvo leistet brutto 19 PS. Damit können Sie 16 bis 60 Liter Erde je nach Löffelausstattung bei einer maximalen Grabtiefe von 2.520 Millimetern bewegen. Im Unterschied zu den anderen Modellen kann der Ausleger dieses Baggers hydraulisch geschwenkt werden. Damit wird das Arbeiten an der Längsseite von Mauern extrem vereinfacht. Die geräuscharme Arbeitsweise des Motors sorgt dafür, dass der EX 15 sogar nachts zum Einsatz kommen kann.
Außerdem verfügt der Volvo EX 15 über eine stabile Sicherheitskabine mit Rundumblick, die eine ausgezeichnete Sicht zulässt. Die komfortable Kabine mit viel Fußfreiheit schützt den Bediener durch ihre zertifizierte Sicherheitsstruktur. Die übersichtlich angeordneten Bedienelemente tragen beim Bagger EX 15 dazu bei, dass ungeübte Bediener das Gerät im Griff haben.
Die Einsatzmöglichkeiten des Volvo EX 15 (C) können Sie durch den Zukauf dieser Ausrüstungen erweitern:
- Erdbewegungs- und Hebezeugausrüstungen
- Hydraulische Kreisläufe für Zubehör
- Breiteres Fahrwerk
- Beleuchtung
Ähnlich wie seine Mitbewerber legt auch Volvo Wert auf eine einfache Wartung. Ein hervorstechendes Merkmal bietet dabei das aufklappbare Kontergewicht an der Rückseite des Volvo EX 15 (C). Der einfache Entriegelungsmechanismus erlaubt im aufgeklappten Zustand die ungehinderte Wartung des Motors.